Schütte I f.: a. Erdwall am oberen Rand des Weinbergs als Schutz gegen erodierendes Regenwasser,    Bad. 01.- b. Stelle oben im Weinberg, wo die herabgeschwemmte u. wieder nach oben getragene Erde aufgeschüttet wird,    Frank. 04.- c. Stelle oben im Weinberg, wo Verwitterungsgestein aus dem darüberliegenden Fels gesammelt u. zur Düngung nach unten in den Weinberg gehackt wird,    Frank. 03.  Etym.: mhd. schüte, schüt, zu schütten.  Lit.: BayWB 2, 489; DWB 15, 2105; Keller A. 1953/54, 253; Lachmann 1909/79, 474; Lexer 2, 832; PfälzWB 5, 1517; SchweizWB 8, 1577; ThWB 5, 1034; Wagner E. 1987, 50. |