Schütt/-e II Gen.?: gr. Bündel aus gedroschenem Stroh, das zu kl. Bündeln weiterverarbeitet wird,    Frank. 06, Pl.    Frank. 06,     Tschech. 04.  Hist. Bel.: 1535 vor 2 schieden stroh (PfälzWB).- In den Wörterbüchern wird meist f., aber auch n. u. (selten) m. als Gen. angegeben.- Zshg. mit Schütte I (Erdwall)(?).  Lit.: ADV 87. 88; BayWB 2, 488; DWB 15, 2105. 15, 2106; ElsWB 2, 444; MfrankWB 154; PfälzWB 5, 956. 5, 1518; RheinWB 7, 1095. 7, 1962; SchwäbWB 5, 1211; ThWB 5, 1034; WürzbMda. 113. |