Schnitt-happe/-ä- f.: a. Gerät für den Rebschnitt Frank. 06, Frank. 07, Bad. 01.- b. Gerät zum Abschneiden der Trauben Frank. 06.- c. Gerät zum Anspitzen des (Stütz)pfahls Frank. 04.  Formen: Sg.:          Frank. 04,         Frank. 06 Frank. 07,          Bad. 01.  Hist. Bel.: 1696 Schnithopen Pl. (Manz 2001, 41).  Etym.: mndd. snithepe, snitheipe '(krummes) Messer zum Schneiden, Winzermesser'.- s.a. Schnitthippe f. (Löwe-Kumpf).  Lit.: BadWB 4, 685; DWB 15, 1355; Löwe-Kumpf 1979, 155. 156; MnddSchiLü. 4, 276; Steffens 2006b, 313; WKW 57/280. 89/455; WürzbMda. 112. |