Schenk-haus n.: a. Gebäude, in dem Wein ausgeschenkt wird Trans. 39, Trans. 42.- b. Winzergehöft, in dem nur zeitweilig Wein ausgeschenkt werden darf Burgl. 02, Burgl. 06, Burgl. 08, Burgl. 09,                  Burgl. 02.  Formen: Sg.:         Trans. 42,            Burgl. 09,              Burgl. 08,          Burgl. 02.- Pl.:           Trans. 39,              Burgl. 06.  Hist. Bel.: 1773-1858 Schenkhaus (Krünitz 1773-1858).  Etym.: mhd. schenkh  s n. 'Schankhaus, Schenke'.  Lit.: Arnberger 2007, 343; DWB 14, 2556; Lexer 2, 704; NSSWB 4, 780; Sebestyén 1978, 193; TreppWB 833; WKW 129/707. |