Schenkel-zapf(en) m.: 1.a. Holz, das bei Pfahlerziehung angeschnitten wird, Pl.           Trans. 35.- b. Holz, das beim Drahtrahmen angeschnitten wird, Pl.           Trans. 35.- 2.a. Rebschenkel,            Trans. 35.- b. zweijähriges Rebholz,            Trans. 35.- Abb.: Ambrosi M. 1925, 7, Abb. 2.- vgl. Zapf, Zapfen, Zäpf. |