Schaz/Tschasch: 1.a. Schilf zum Abdichten des Fasses,    Vas 01,     Ukr. 01.- b. Schilfblätter zum Befestigen der gebogenen Fruchtrute,      Sathm. 03.- 2. langes Gras, das im Morast wächst (es handelt sich nicht um die Binse), zum Befestigen der gebogenen Fruchtrute,     Sathm. 04.- 3. Binse zum Befestigen des jungen Triebs,     Burgl. 04.  Etym.: entl. aus ung. sás 'Liesch, Ried, Riedgras, Schilfgras, Segge'.- In Homorodu de Jos/Hamroth ( RUMÄNIEN) mit unorg. /-r-/.  Lit.: Petri 1971, 22. 55; Resch 1980, 198; Schams 1832/33, 1, 65; UngDtHa. 2003, 1272; WKW 66/323. |