Sauerling/-äu- m.: 1. Geiztraube Pfalz 08.- 2. durch die in der Mühle zerquetschten Stielgerüste bewirkter Gerbstoffgeschmack des Mosts, der sich beim Weinausbau nur schwer beseitigen lässt,                         Steir. 03.- 3.a. sehr saurer Wein Pfalz 05, Pfalz 08, Württ. 11, Württ. 15, Graub. 02, Steir. 01, Trans. 03.- b. Wein, der in Essig umgeschlagen ist Württ. 11.  Formen: Sg.:        Pfalz 05 Württ. 11,        Pfalz 08 Württ. 11 Württ. 15 Steir. 01,         Steir. 01,        Graub. 02,          Trans. 03.  Lit.: BayWB 2, 321; DWB 14, 1873; ElsWB 2, 372; NSSWB 4, 701; SchwäbWB 5, 610; SchweizWB 7, 1286; SteirWs. 518. |