Sack-messer [n.]: a. Messer für den Rebschnitt,        Wojwo. 02.- b. Messer zum Einritzen der getragenen Traubenlasten in einen Stock, in den Traubenstampfer u. dgl.,        Bad. 19,          Zür. 02, Pl.         Graub. 01.- c. Messer, mit dem das Material (z.B. Watte) zum Abdichten des tropfenden Fasshahns in den Zwischenraum gedrückt wird,           Zür. 02.- In Sivac/Neusiwatz ( SERBIEN) wurden die Trauben mit dem S. od. gewöhnl. Messern (z.B. Küchenmesser) geschnitten, spez. Rebmesser waren lt. GWP nicht bekannt.- s.a. Hosen-Sackmesser (BayWB 1, 1671 s.v. Meßer).- vgl. Messer I (Gerät).  Lit.: BadWB 4, 394; DWB 14, 1625; ElsWB 1, 721; HNassWB 3, 10; Keller A. 1953/54, 250; LothrWB 425, 5, 699; RheinWB 7, 676; SchwäbWB 5, 527; ShessWB 5, 22; TirWB 501; VorarlWB 2, 811. |