Ruster II:
früher am Ort angebaute Rebsorte, Pl.






Burgl. 06.

Etym.: wohl Abl. v. ON Rust (
Ruster I (Hacke)).- Mod. Bez. für
Zapferte.- s.a. die winzerspr. Bed. 'Weinart' (s. Lit.).

Lit.:
Bauer J. 1929, 109;
BrockhWein 2005, 375;
Schmitthenner 1910, 31;
Stefl 1914, 107.