Reindl Gen.? Dim.: muldenartige Vertiefung um die Rebe, damit die reifenden Trauben nicht auf den Boden hängen u. faulen,       NÖ 19.  Etym.: Dim. zu Reine f., ahd. r  na 'Pfanne'.  Lit.: AhdAsGl. 7, 414; BairZ. 1998, 240; Bauer M. 1954, 163; BayWB 2, 112; DudNhd. 2006, 842; DWA 8, 9; GottschWB 2, 174; Koch G. 2008, 102; Plachutta/Wagner 1993, 537; Pohl H.D. 2007a, 121; Staribacher 2003, 84; Wild Katal. 2008, 145. |