Rätschelchen n. Dim.: Gefäß, mit dem Wein aus dem Keller geholt wird,         Trans. 08, Pl.          Trans. 08.  Etym.: Dim. zu Rätschel n. 'nach oben enger werdendes, schmales Daubengefäß aus Tannenholz, mit seitl. angesetztem Henkel, oft auch mit Deckel, Wasserkanne', a. 1649 Alt- kupfferin Retschel.- Weitere Herk. umstritten s. NSSWB u. SSWB.  Lit.: NSHws. 730; NSSWB 4, 450; SSWB 9, 68; TreppWB 788. |