Ranft m.: 1. ca. 5cm hohe, runde Umrandung auf dem Pressbett, durch die der „Kanal" gebildet wird,     Ukr. 18.- 2. Teil des Fasses, der über den Fassboden hinausragt,     Ukr. 06.  Etym.: mhd. ranft, ahd. ramft m. 'Rand, Kante'.  Wortb.: Fass-.  Lit.: AhdAsGl. 7, 318; Alles 1980, 251; Arnberger 2007, 306; BadWB 4, 182; BasMda. 234; BayWB 2, 119; DWB 14, 90; ElsWB 2, 266; HNassWB 2, 758; Kluge 2002, 742; Lexer 2, 341; LexerN 344, 401; PfälzWB 5, 364; RheinWB 7, 70; SchwäbWB 5, 128; SchweizWB 6, 1049; ShessWB 4, 1209; WDU 2, 56; WürzbMda. 99. |