Piquet m.:
a. Stützpfahl für den Weinberg,





Lothr. 01.-
b. Zeilenpfahl des Drahtrahmens,





Lothr. 01, Pl.






Lothr. 01.

Hist. Bel.: 1726 piquets (DWBNb.).

Etym.: entl. aus frz. piquet m. 'Pflock', dies zu frz. piquer V. 'stechen', aus vlat. *pikk

re 'stechen'.- s.a. frz. (Blois) piquette f. 'Pflock, der die Pflanzstelle bei der Bepflanzg. des Weinbergs markiert' (FEW 8, 454a).

Lit.:
DWBNb. 1, 1024;
FEW 8, 453;
FrzDtWB 1985, 718;
LexOIV 130. 528;
PetRobN 1993, 1680;
REW 6495.