Pauer-bütte f.: 1. Gefäß, das zur Trennung des Mosts von der Maische dient,          Lux. 03, Pl.          Lux. 03.- 2. Gefäß, in dem die Trauben mit dem Traubenstampfer zerquetscht werden,        Lux. 02, Pl.         Lux. 02.- 3. Gefäß unter der Traubenmühle,        MoSaRu. 18.- s.a. Pauerkorb m. (RheinWB 6, 576); Pauerkörbchen n. Dim. (ib.).- vgl. Bütte, pauern.  Lit.: LuxWB 2, 330. 3, 325. |