Paar (ausgeklammert) n.: 1. Sammelbez. für 2 Reben, zw. denen der Mist eingegraben wird,         NÖ 12,           NÖ 13.- 2. 2 Traglasten des Traubenträgers, die mit 1 Kerbe auf einem Stecken vermerkt werden,    NÖ 14.  Etym.: mhd. p  r, par, mndd. p  r, entl. aus lat. p  r 'Paar'.- Zu 2.: 1 P. entsprach ca. 1 Eimer Maische.  Lit.: BayWB 1, 401; BWB 5, 803; DRW 10, 439; DWB 13, 1389; FEW 7, 595; Hellwig G. 1979/82, 186; Kluge 2002, 674; Lexer 2, 204; REW 6219; SuddWB 2, 1; WBÖ 2, 306. |