Nylon n.: 1.a. Material zum Befestigen der gebogenen Fruchtrute Burgl. 04.- b. Material zum Befestigen des jungen Triebs Els. 13, Burgl. 01, Szek. 07, UngSathm. 01, Sathm. 06,                 Dunak. 01.- 2.a. Material für das Netz gegen Vogelfraß Schaffh. 01.- b. Mittel, das zur Vogelabwehr im Weinberg aufgehängt wird Vas 01.- 3. Plastikbehälter mit Abzugsloch, in dem die Blindrebe Wurzeln treibt Els. 13.  Formen: Sg.:       Vas 01,       Schaffh. 01 Burgl. 04 Sathm. 06,       Szek. 07,        Burgl. 01,         UngSathm. 01,     Els. 13.  Etym.: entl. aus am.-e. nylon 'Nylon; Nylonstrümpfe' bzw. im ELSASS aus frz. nylon m. 'Nylon' (gleicher Herk.).- s.a. Nylonfaden (Rochaix u.a. 1977, 78, Abb.).  Lit.: BadWB 4, 97; EngDtWB 2001, 769; FrzDtWB 1985, 645; GrFremdWB 2003, 941. |