Mündchen n. Dim.: Kuss, den der Traubenträger der nachlässigen Leserin zur „Bestrafung" gibt, wenn er noch eine Traube findet,       Bern 02.  Etym.: Dim. zu Mund, mhd. munt, ahd. mund m. 'Mund, Maul', as. m  th.  Lit.: AhdAsGl. 6, 449; DWB 12, 2685; Kluge 2002, 637; Lexer 1, 2232; SchweizWB 4, 321. |