Most-rinne f.: 1.a. Rinne, über die der Most vom Mostbehälter ins Fass läuft NÖ 08, Pl.                     NÖ 08.- b. Rinne, über die der Most von der Presse in ein Gefäß im Keller läuft NÖ 16, Trans. 20.- c. Rinne, über die der Most von der Presse ins Fass läuft NÖ 05.- d. hölzerne Rinne zum Transport des Mosts vom Gefäß unter der Presse ins Fass NÖ 06, NÖ 11.- 2. Ablaufrinne entlang des leicht geneigten Pressbetts NÖ 10.- 3.a. Auslauf am Pressbett Mór 02.- b. Auslauföffnung vorn am Pressbett NÖ 11.- 4. Abflussrinne im Keller bzw. Weinkeller Els. 17.  Formen: Sg.:         Els. 17,         Trans. 20,          Mór 02,           NÖ 08,            NÖ 16,           NÖ 05 NÖ 10 NÖ 11,           NÖ 06.- vgl. Rinne.  Lit.: Arnberger 2007, 263. 293; Ast 1979, 27; SchwäbWB 6, 2604. |
 drei Ausläufe an einer Presse aus Niederösterreich
|