Moster-leikauf o.Art.: gemütl. Beisammensein des Winzers u. der Lesekräfte zum Abschluss der Lese, zu dem gutes Essen u. Getränke gereicht werden,                Gottsch. 02.  Etym.: Zus. mit Leihkauf o.Art. 'Freudenfest zum Abschluss bäuerl. Arbeiten' (lt. GWP), mhd. leikauf, l  kouf, mndd. l  k  p, ahd. leikauf, licof m. '(Gelöbnistrunk beim Handelsabschluss)', dies mit Assim. entst. aus mhd. l  tkouf, mndd. l  tk  p 'Kauf beim Wein', zu mhd. l  t n.m., ahd. l  d n. 'Getränk, Obstwein, Wein', as. l   .- vgl. Leserleikauf.  Lit.: AhdAsGl. 6, 70. 6, 123; BayWB 1, 1536; DWB 12, 693; Kluge 2002, 568; Lexer 1, 1939. 1, 1940; MnddSchiLü. 2, 705. |