Mechteral m.: 1. Pers., welche die Aufsicht über die Weinberge innehat,          Wall. 01.- 2. männl. Pers., die Weinbergsarbeiten verrichtet,          Wall. 03,          Wall. 04.  Etym.: entl. aus dem Rom., laut Schüle zu lat. ministeri  le 'Beamter' (REW) u. nicht zu mlat. magistralis wie in FEW vorgeschlagen.  Lit.: Egli 1982, 82. 346; FEW 6, 38; Grichting 1997, 26. 286; MlatGloss. (2. Aufl.), 242; REW 5588; WKW 41/174. |