Martini-loben n. subst. Inf.: a. Verkostung des neuen Weins am Martinstag,             Burgl. 02,             Tschech. 05,                                                         Tschech. 06.- b. Verkostung des neuen Weins durch die Winzerschaft am Martinstag,              NÖ 04.- s.a. „Mertlain lôbm" 'den Vorabend [des Martinstages, M.B.] durch eine bessere Mahlzeit, ein fettes gefülltes Brathuhn (Gänse sind in der Gottschee fast unbekannt) u. reichlicheren Weingenuss feiern' (Hauffen 1895, 76); Weinloben (Thiel 1963, 172).  Lit.: Arnberger 2007, 253; Grünn 1952, 280; Kleindienst 1983a, 12; Max 1981, 80; Pressetext 2004, 1; Sebestyén 1978, 139; SteirWB 146; Vierrath 1978, 96. |