Martini-gans [f.]: a. Speise für das Martinsfest,             NÖ 08.- b. Speise bei der Weintaufe am Martinstag,             NÖ 01,              Gottsch. 01.- c. Speise, die am Martinstag nach dem „Fässleinrutschen" im Weinkeller verzehrt wird,            Tschech. 11.- s.a. Martinsgans (s. Lit.), a. 1655 Martinsgänss Pl. (SchwäbWB).- vgl. Gans.  Lit.: Arnberger 2007, 253; BayWB 1, 924; Bohn [u.a.] 1936, 143; DWB 12, 1688; ElsWB 1, 226; GottschWB 2, 45; Grünn 1952, 281; Malberg 2003, 114; NSHws. 601; NSSWB 3, 1452; PWB 2, 144; Schönfeldt 1980, 279; SchwäbWB 4, 1502; Sebestyén 1978, 139; ShessWB 4, 552; SSWB 7, 101; TirWB 416; Wrede 1922, 278. |