Markus-tag m.: a. Heiligentag, an dem eine Prozession durch die Gemarkung durchgeführt wird,            Ahr 02.- b. Heiligentag, an dem in einer Prozession das Getreide, das auch zw. den Weinbergen wächst, gesegnet wird,           Burgl. 01.- c. Heiligentag, an dem eine Prozession durch die Weinberge durchgeführt wird,           Mittrh. 09.  Hist. Bel.: 1285 sand Marcus tage Dat. (WBÖ).- s.a. Markstag, Marxtag 'Marci ev., 25. Apr.' (Grotefend), a. 1578 sant Marxtag (Wrede 1922, 123).  Lit.: Grotefend 1991, 78; Oberleitner 1967, 145; OrtWs. 1, 46; Sebestyén 1978, 178; Senninger 1929, 70; WBÖ 4, 311; Wrede 1922, 203. |