Mährische o.Art.: früher am Ort angebaute spät reifende Rebsorte mit blauen Beeren,        NÖ 19.  Etym.: zu Mähren ( TSCHECHIEN).- Die GWP zitiert diesen Namen aus einer Sortenliste, die sie v. einer and. Pers. erhalten hat. In VIVC Nr. 1459 (24.2.11) als Syn. für Blaufränkisch/Heunisch weiß ( Blaufränkisch, -fränkische, Blaue Fränkische) angeführt. Lt. Burger Syn. für Burgundische Catotraube, die aber früh reift.- s.a. Roter Mährer 'Früher Roter Veltliner' (Ambrosi H. u.a.; Müller)(?).  Lit.: Ambrosi H. u.a. 2011, 242; Burger 1837, 53; DudNhd. 1996, 471; Mannsberger 1988, 27; Müller K. 1930, 482. |