lockern sw.: 1.a. Boden im Frühj. auflockern Rheinh. 02, Pfalz 02.- b. Boden im Sommer auflockern Sachs. 01, Pfalz 02, Pfalz 13.- c. Boden im Sommer zur Unkrautbeseitigung oberflächl. auflockern,                        Schaffh. 01.- 2. Tresterkuchen zerkleinern Els. 12.- 3. mit locker stehenden Beeren (v. der Traube),                      Bern 01.  Formen:        Rheinh. 02 Pfalz 02,        Els. 12,       Pfalz 02,      Pfalz 13,          Sachs. 01.  Etym.: zu locker, lucker.- Zu 1.: Abb. (bzgl. BODENARBEIT): Schiffer W. 2003, 85. 104f.  Wortb.: auf-.  Lit.: BadWB 3, 479; DWB 12, 1112; Fink I. 1979, 115; Löwe-Kumpf 1979, 109; PfälzWB 4, 1014; RheinWB 5, 519; SchlesWB 2, 816; ShessWB 4, 372; ThWB 4, 308; WKW 76/386; Zwahlen-Kugler 1972, 27. |