Liebeherrgotts-tag
m.:
Feiertag (wohl Fronleichnam), in Winzerregel zur Rebblüte
,
Els. 05
.- s.a. Herrgottstag 'Fronleichnam' (Grotefend 1991, 65).
Redensarten/Winzerregeln: Blühen die Reben am Liebeherrgottstag, wenn's dort ('dann') schönes Wetter ist od. (schöne Tage) nachkommen, gibt's Wein (Els. 05).
Lit.:
ElsWB 2, 663
.
Artikel wurde aus Cache gelesen