Kroten-feitel
Gen.?:
Klappmesser mit hölzernem Griff zum Abschneiden der Trauben
,
Tschech. 07
.
Etym.: Zus. mit kroten V. 'beeinträchtigen' bzw. Krot, Krod m.n. 'Schädigung', a. 1326 crot.- vgl. Feitel.
Lit.:
DRW 8, 2
. 8, 4
;
DWB 11, 2412
;
Staribacher 2003, 61.
Artikel wurde aus Cache gelesen