Krebe m.(f.?): a. Gefäß zum Transport von Mist in den bzw. im Weinberg,       Württ. 02.- b. aus Weide geflochtenes Rückentraggefäß zum Transport von Mist,       Württ. 11.- c. aus Weide geflochtenes Rückentraggefäß zum Hinauftragen von Mist im Weinberg,       Württ. 09.  Etym.: mhd. krebe.- Zu a.: Handelt es sich auch hier um ein 'Rückentraggefäß'(?).- Kart.: KlBaySA (2. Aufl.), 182, Kart. 86.  Lit.: BadWB 3, 269; BayWB 1, 982. 1, 1358. 2, 378; DWB 11, 2126; Lexer 1, 1714; Oswald/Beitl 1974, 468; Ruoff 1983, 59; SchwäbHWB 1999, 285; SchwäbSchm. 239; SchwäbWB 4, 718. 6, 2369; ShessWB 3, 1800; TirId. 342; WKW 80/404. |