Kraft Gen.?: 1. Fähigkeit der Rebe zu kräftigem Wachstum,                                                            Budap. 01.- 2. Sammelbez. für die pos. Eigenschaften, die sehr alter Wein einbüßt,                   Wall. 03.- 3. Pers., welche die Presse bedient, Pl.             Els. 03.  Etym.: mhd. kraft, ahd. kraft.- Zu 2.: s.a. Weinkraft f. 'geistiger Gehalt des Weins' (DWB 28, 952).  Wortb.: Hebelarm-.  Lit.: AhdAsGl. 5, 315; Althaus 2006, 116; BadWB 3, 243; BayWB 1, 1364; BrockhWein 2005, 256; DWB 11, 1931; ElsWB 1, 514; Gehl 2003, 523; Hellwig G. 1979/82, 138; Kluge 2002, 533; Lexer 1, 1701; Schellenberg A. 1943, 80; SchweizWB 3, 788. |