Kober I Gen.?: mit Heu gedecktes Dach des runden aus Birken geflochtenen Weinbergshäuschens mit Feuerstelle („Kochhaus"),      Trans. 46.  Etym.: mhd. kober m. 'Tasche; Korb', ahd. kober m. 'Hütte'.  Lit.: AhdAsGl. 5, 276; Arnberger 2007, 215; DWB 11, 1543; Kluge 2002, 507; Lexer 1, 1658; NSHws. 503; NSSWB 3, 916; SSWB 5, 234; SteirWs. 400; TreppWB 552. |