Knick m.: a. Biegung, die beim Umbiegen der Fruchtrute entsteht,     Wall. 04.- b. schlecht gebogene Stelle der gebogenen Fruchtrute,     Schaffh. 01.  Etym.: Abstr. zu knicken.  Lit.: DRW 7, 1153; DWB 11, 1416; Halfer/Seebach 1991, 264; Kluge 2002, 503; PfälzWB 4, 349; RheinWB 4, 934; Scharff 1995, 125. |