Kluck f.:
Gefäß zur Mitnahme von Wein in den Weinberg,



Lothr. 01.

Etym.: lautmalende Bildg.- s.a. Klock f. 'bauchiger Steinkrug mit engem Hals' (LothrWB: benannt „nach dem Geräusch des sich durchdrängenden Wassers").- vgl. gluck.

Lit.:
LothrWB 294, 231.