Klinge f.: 1.a. Teil des beim Rebschnitt verwendeten Geräts,             Sachs. 01, Pl.        STir. 10.- b. Teil des Geräts zum Anspitzen des Pfahls,      Frank. 04.- 2. Klang des sauberen Fasses beim Daraufklopfen,      Dunak. 01.  Etym.: mhd. klinge 'Klinge des Schwertes, Metallplättchen; etw. Klingendes'.- Zu 1.: Abb.: Riedberger [ca. 1975], 61.  Lit.: DWB 11, 1171; Frolec 1970, 262; Kluge 2002, 497; Lexer 1, 1624; ObsächsWB 2, 561; Roedder 1936, 434; SteirWs. 394; TirWB 340. |