Kindbetterin-fässlein [n.] Dim.: Fässchen, in dem der beste Wein, spez. für Wöchnerinnen, aufbewahrt wird,                  Schaffh. 01.  Hist. Bel.: 1529 Kindbetterfässlin Pl. (SchweizWB).  Etym.: Zus. mit Kindbetterin f., mhd. kintbetterinne, kintbetter  n 'Wöchnerin'.- s.a. Kindbetterfass 'Fass für guten alten Wein, der für Wöchnerinnen bestimmt ist' (SchweizWB).  Lit.: BadWB 3, 125; Besse 2009, 32; DWB 2, 728; ElsWB 2, 114; Lexer 1, 1577; PfälzWB 4, 205; SchwäbWB 4, 376; SchweizWB 1, 1052. 4, 1819; ShessWB 3, 1298. |