Kimm-hobel [m.]: Gerät zur Herstellung des Einschnitts in der Daube, in dem der Fassboden sitzt,          Steir. 06.  Hist. Bel.: 1564 krinn hobl (hierher?, mit unorg. -r-?) 'Kimmhobel' (Holubar/Huber 1994, 146).- Abb.: Kühnel 1965, Abb. 16; Stanke 2009, 99.- vgl. Hobel.  Lit.: AlsenzWB 2, 38; Barfuß 1885, 374; Glenk 1988, 33; NSHws. 477; NSSWB 3, 779; Stanke 2009, 106; SteirWB 387; Veith 1966, 81; Veith 1971a, 54; Weber-Keller 1990, 208. 397. |