Kasten-holz
o.Art.:
Klon der Rebsorte Burgunder mit locker stehenden Beeren
,
Ahr 01
.
Etym.: aus dem ON (Nieder)-Kastenholz (Euskirchen, Nordrhein-Westfalen, D).- s.a.
Kirchheimer
.- vgl. Kaste.
Lit.:
Mürkens 1958, 59
;
RheinWB 4, 252
;
Siemens 2005, 62
;
SSWB 5, 63.
Tonbsp.: Kirchheimer u. Kastenholz (Ahr, Altenahr/Deutschland)
Artikel wurde aus Cache gelesen