Kappen-pfahl m.: 1.Gerät aus Eisen zum Pflanzen der unveredelten Wurzelrebe, Bern 01.- 2.zieml. schwerer Pfahl aus Eisen zur Herstellung des Pflanzlochs, Bern 01. Etym.: wohl Zus. mit Kappen m. (vgl. Schapo) 'Ableger; Rebschoss'. Lit.: SchweizWB 3, 398; WKW 46/213.
Tonbsp.: Schapo u. Kappenpfahl (Ligerz/Bern, Schweiz)