Hose [f.]: 1. Beinbekleidung, die vor dem Traubentreten hochgekrempelt wird, Pl.                       Steir. 06.- 2. bildl. Ausdr. für den sehr sauren Wein,                      Burgl. 11.  Etym.: mhd. hose f., ahd. hose f. 'Strumpf; Hose', as. hosa.- s.a. Weinhose f. 'Gefäß, in das die Trauben gelesen werden' (ThürWB 6, 878).  Redensarten/Winzerregeln: Passt mir die „Hosen" ('Hose') nicht (Burgl. 11).  Lit.: AhdAsGl. 4, 400; BayWB 1, 1180; DWB 10, 1837; Kluge 2002, 423; Lexer 1, 1344. |