Holz-zuber m.: 1.a. Holzgefäß, in das die Trauben gelesen werden Aarg. 02.- b. Holzgefäß mit 2 Griffen (Griffdauben?), in das die Trauben gelesen werden Bad. 30.- 2.a. Holzgefäß zum Heimtransport des Leseguts Württ. 12, Bad. 05, Bad. 09, Bad. 11.- b. Holzgefäß für das Lesegut auf dem Lesewagen Bad. 23.- c. Holzgefäß auf dem Lesewagen, das kleiner als die „Bütteme" ist Bad. 23.- d. Gefäß, in welches bei der Lese das Rückentraggefäß entleert wird Württ. 09.- 3. Holzgefäß zum Befördern der Maische auf die Presse Bas. 03.- 4. Holzgefäß, in das der Most aus der Presse rinnt Frank. 06, Bad. 19.- 5. Gefäß, in dem der Tresterkuchen zerrieben wird Bad. 19.- 6. beim Abstich verwendetes Holzgefäß, ![]() |
![]() "Züber" auf dem Lesewagen, mit 2 Löchern für die Tragstangen |