Holatsch/-e- Gen.?: a. gr. Weingefäß, das aus einem ausgehöhlten Baumstamm hergestellt ist,       Wall. 03.- b. fassartiges Gefäß von ca. 600l Inh., das nicht aus Dauben, sondern aus einem ausgehöhlten Baumstamm hergestellt ist,       Wall. 01, Pl.        Wall. 01.  Etym.: vermutl. zum Adj. hohl u. (wohl rom. Lehn)suff. -etsch/-atsch < lat. -aceu.- Zu Weinfässern, die aus einem ausgehöhlten Baumstamm hergestellt wurden s. die Abb. in Flüeler 1980, 119.  Lit.: Besse 2010a, 49. 83; Egli 1982, 272. 281. 282; Kleiber 1992c, 619. |
|