hohl Adj.: 1.a. nur zum Teil gefüllt (v. Fass),    Nahe 04,    Nahe 05.- b. vom Weinstein, der sich gelöst hat, sodass ein Hohlraum zw. Fassinnenseite u. Weinsteinschicht entstanden ist,                        Els. 04,    Els. 07, Els. 08.- 2. nach Fass schmeckend (v. Wein),          Rheinh. 09.  Etym.: mhd. hol, ahd. hol.  Lit.: AhdAsGl. 4, 363; AhdSchütz. 1989, 145; BadWB 2, 753; BrockhWein 2005, 221; DWA 4, 15; DWB 10, 1712; ElsWB 1, 322; Fischer J.Ch. 1791, 147; Höfflin 1983a, 186; Honold 1941, 83; Kluge 2002, 417; Lexer 1, 1324; LothrWB 247, 3, 1136. 6, 1777; RheinWB 3, 749; SchweizWB 2, 1155; ShessWB 3, 654; Zöller 1981/82, 72. |