| 
 Herbst-muck f.: 1. bes. schmutzige Pers. während der Lese Nahe 03, Rheinh. 06.-  2.a. weibl. Pers., die zum Leseabschluss auf den geschmückten Wagen gestellt wird Nahe 02.-  b. Pers., welche die allerletzte Traube gelesen hat Nahe 01, Nahe 02, Rheing. 04.-  c. Pers., welche die allerletzte Traube abgeschnitten hat, auf den Lesewagen gehoben u. mit Reblaub geschmückt wird Rheing. 01.-  d. Pers., welche die allerletzte Trauben abgeschnitten hat u. bei der Heimfahrt vorn auf dem 1. Lesewagen sitzt Mittrh. 09.-  e. Pers., die auf dem letzten geschmückten Lesewagen sitzt u. später die letzte gelesene Traube dem Gutsherrn im Schloss überreicht Rheing. 03.-  f. männl. Pers., die sich zum Abschluss der Lese als Frau verkleidet oben auf die Bütte des Lesewagens setzt Rheinh. 10.-  g. Pers., welche die allerletzte Traube abgeschnitten hat u. bei der Abschlussfeier 1l Wein trinken muss Mittrh. 07.   |