Herbst-braten m.: 1. Speise, die 1, 2 od. 4 Wochen nach der Lese als Leseabschluss mit den Lesekräften verzehrt wird,             Bad. 16.- 2.a. Festmahlzeit, z.B. mit Braten, Bratwürsten, Schnitzel od. Schinken, die 1, 2 od. 4 Wochen mit den Lesekräften zu Hause od. bei größeren Weingütern im Wirtshaus (mit Musik) eingenommen wird,             Bad. 16.- b. Festmahlzeit zum Abschluss der Lese, immer mit Fleisch, gutem Wein (Riesling u. neuem Gewürztraminer) u. Dessert, z.B. „Biskuittarte",            Els. 07.- c. Festmahlzeit zum Abschluss der Lese nach dem letzten „Hauen" im Nov.,            Drav. 04.  Hist. Bel.: 1652 Herbst Braten (PfälzWB).- Kart.: Oswald/Beitl 1974, 181.  Lit.: BadWB 2, 629; Besse 2012b, 86; ElsWB 2, 201; PfälzWB 3, 846. |