Hefterin f.: a. weibl. Pers., welche die jungen Triebe befestigt,        Zür. 02, Pl.        Bad. 30.- b. weibl. Pers., welche die jungen Triebe befestigt, in Winzerregel,                                                                                    Zür. 02.  Etym.: zu heften.- vgl. Hefter.  Redensarten/Winzerregeln: Eine gute H. u. eine, wo so locker klampert, kann man nicht mit Geld (be)zahlen (Zür. 02).  Lit.: AargWB 107; BadWB 2, 594; DWB 10, 771; Höfflin 1983a, 180; SchweizWB 2, 1064; Seppälä 2001, 122; WKW 69/344. |