Hau-fluppe Gen.?:
Rohr, das beim Einrammen oben auf den Pfahl gesetzt wird,







Lux. 01.

Etym.: wohl Zus. mit Fluppe f. 'Rute zum Prügeln'.- s.a. fluppen sw. 'schlagen' (LuxWB 1, 396). Zum BW s.
Haue I (Gerät) 'grober Eisenhammer zum Zerschlagen schwerer Steinblöcke' (LuxWB) bzw.
hauen.- Die GWP berichtet, dass sie diese Einramm-Technik in
POLEN kennengelernt habe.

Lit.:
LuxWB 2, 97;
RheinWB 2, 684;
WKW 52/254.