Häu(e)lein n. Dim.: 1.a. Gerät zur Bodenlockerung im Sommer Els. 14, Els. 17.- b. Gerät zur Unkrautbeseitigung im Weinberg Els. 06, Els. 17, Zür. 04, Vas 01.- 2. Teil hinten an der Hacke („am Hacken"), mit dem das Unkraut abgehackt werden kann Frank. 06.- 3. Gerät zum Einrammen des (Stütz)pfahls in den Boden,              Bern 03.  Formen: Sg.:       Els. 06,      Vas 01,      Els. 14 Els. 17,        Frank. 06.- Pl.:       Zür. 04  Wortb.: Pfähl-, Raum-/-äu-, Reb-, Reut-, Spitz-, Vertraum-.  Lit.: BadWB 2, 574; BasMda. 164; BayWB 1, 1023; DWA 14, 8; ElsWB 1, 394; OrtWs. 2, 35; OrtWs. 3/1, 121; OrtWs. 3/2, 11; SchwäbWB 3, 1235; SchweizWB 2, 1811; ShessWB 3, 162; TirId. 249; TirWB 282; VorarlWB 1, 1334; WKW 75/377. 77/390. |