Gut n.: 1. gr. Weingut, Pl.             MoSaRu. 05,                Bern 02.- 2. im Pressbett lagernde Maische,    Zür. 04.  Etym.: mhd. guot 'Vermögen, Besitz, Habe', ahd. guot, Subst. v. gut.- Zu 1.: Abb.: Koch K.H. 1908, 27.- s.a. Torkelgut (LadParth. 1972, 202).  Wortb.: Druck-, Kaufmanns-, Maisch-, Press-, Reb-, Schwemm-, Stein-, Tausend-, Trauben-, Wein-.  Lit.: AhdAsGl. 4, 86; AhdSchütz. 1989, 132; DWB 9, 1353; Keller A. 1953/54, 232; Kluge 2002, 379; Lexer 1, 1122; RheinWB 2, 1523; SchweizWB 2, 546; WMU 1, 772. |