Gürtel m.: a. Gürtel zum Befestigen des Bündels mit Bindematerial am menschl. Körper,      Gottsch. 02.- b. Gürtel zum Befestigen des Weidenbündels am menschl. Körper,       Württ. 17,      Georg. 02.- c. Ledergürtel zum Befestigen des Weidenbündels am menschl. Körper,      Els. 07.  Etym.: mhd. gürtel m.f., mndd. gvrdel m., gordel n.(m.), ahd. gurtil m., gurtila f., as. gurdil.  Wortb.: Leder-.  Lit.: AhdAsGl. 4, 90. 4, 91; BadWB 2, 505; BayWB 1, 943; DRW 4, 1281; DWB 9, 1173; ElsWB 1, 234; GottschWB 1, 268; Harth 1991, 101; Kluge 2002, 378; Lexer 1, 1125; LexerN 223, 2, 133; NSSWB 2, 1415; SchwäbWB 3, 933; SchweizWB 2, 446; VorarlWB 1, 1268. |