Grund-suppe n.?, m.?: a. Bodensatz im Gärfass,         Ukr. 34.- b. Bodensatz im Gärfass, nach dem der Wein schmeckt,                      Ukr. 30.- c. Bodensatz in der Flasche, in welcher der Wein gärt,          Ukr. 30.  Etym.: mhd. gruntsophe f., mndl. grontsop n.- vgl. Suppe.  Lit.: DWB 9, 912; FnhdGl. 1920, 112; Lexer 1, 1103; RheinWB 2, 1464; SchweizWB 7, 1237; Steffens 2006b, 155; WKW 107/595. |