Glitz-blättrige o.Art.: 1. Seibelweiß (lt. GWP), Rebsorte mit kl. gelben Trauben, die früh reifen, Pl.              Ukr. 26.- 2. früher am Ort angebaute Rotweinrebsorte, die als erste gelesen wurde, Pl.              Ukr. 26.  Etym.: wohl benannt nach dem Aussehen der Blätter, vgl. Glitz m. 'Glanz; Glätte', mhd. glitzen 'glänzen'.- Diese Rebsortne wurden früher angebaut; zunächst wird G. von den GWP unter den „schwarzen" Sorten genannt, später im Spontanmaterial aber auch als 'Sorte mit kl. gelben Trauben' charakterisiert. Ihr Merkmal sei die frühe Reife.- s.a. Glitzblatt 'Graue Distel' (NSSWB 2, 1280; SSWB 3, 259).- vgl. Glitzerige.  Lit.: DWB 8, 133; Lexer 1, 1035. 1, 1036; VorarlWB 1, 1201. |